Saisonkalender 2025
Im Saisonkalender 2025 siehst du, was auf dem Gemüseacker Münster wächst und wann es vorraussichtlich in deiner Gemüsekiste landet. Gemüseanbau und Wetter sind eng miteinander verknüpft. Sonne und Regen sowie Wärme und Kälte wirken sich sowohl positiv als auch negativ auf das Wachstum aus. Der Erntezeitpunkt und der Ertrag sind von der Witterung abhängig.
Daher ist der Saisonkalender als Prognose zu verstehen!
Was genau du jede Woche in deiner Gemüsekiste findest, kündige ich 1–2 Tage vor der Ernteausgabe per E‑Mail mit Rezeptvorschlägen an.

Ernteprognose
Mai
Lauch, Blattgemüse (z.B. Spinat oder Mangold), Salat (z.B. Asia oder Catalogna), Radieschen
Juni
Salat (z.B. Kopfsalat, Lollo, Eichblatt), Rettich, Radieschen, Möhren, Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten, Erbsen, Kohlrabi, Mangold
Juli
Knoblauch, Stielmus, Salat, Kürbis, Zuckermais, Zwiebeln, Kartoffeln, Bohnen, Gurke, Zucchini, Tomaten, Physalis, Mangold
August
Knoblauch, Stielmus, Salat, Kürbis, Zuckermais, Zwiebeln, Kartoffeln, Bohnen, Gurke, Zucchini, Tomaten, Physalis, Mangold
September
Kürbis, Zuckererbsen, Radieschen, Möhren, Lauchzwiebel, Zuckermais, Bohnen, Kartoffeln, Zucchini, Tomaten, Physalis
Oktober
Salat (z.B.: Romana oder Asia), Rettich, Knollensellerie, Lauch, Möhren, Kürbis (z.B.: Hokkaido), Spinat, Kohl (z.B.: Grün‑, Blumen- oder Spitzkohl), Pastinake, Süßkartoffel, Rote Bete
November
Wurzelpetersilie, Lauch, Knollensellerie, Kohl (z.B.: Grünkohl), Pastinake, Wintersalate (z.B. Feldsalat, Radicchio, Winterendivie)
Kräuter (ca. ab Juni)
Basilikum, Petersilie, Bohnenkraut, Dill, Schnittlauch, Koriander, Kerbel, Schnittsellerie, Oregano, Zitronenmelisse, Rosmarin, Salbei, Kapuzinerkresse
Wenn du mehr über den Gemüseacker Münster erfahren möchtest, klicke auf den Button unten und besuche meine Startseite. Dort erfährst du alles über meinen biointensiven Gemüseanbau und meine nachhaltigen, regionalen Gemüsekisten!


